Bei der Gartenarbeit und der Heimdekoration spielt die Wahl der Pflanzgefäße eine wichtige Rolle für die Ästhetik und die Gesundheit der Pflanzen. Pflanzenkübel aus Faserzement und keramische Pflanzgefäße sind zwei gängige, aber sehr unterschiedliche Optionen, die jeweils ihre eigenen Vorteile und Anwendungsszenarien haben und sich für unterschiedliche Gestaltungsstile, Klimabedingungen und Pflanzenarten eignen.

Was ist ein Pflanzgefäß aus Faserzement?

Faserzement ist ein Verbundwerkstoff, der aus Zement, Sand und natürlichen Zellulosefasern hergestellt wird. Das Material ist leicht und stabil und damit ideal für moderne Pflanzgefäße. Aufgrund seiner Langlebigkeit und seines eleganten, minimalistischen Aussehens wird es häufig in der modernen Architektur und Landschaftsgestaltung verwendet.

Pflanzer aus Faserzement

Materialzusammensetzung

  • Zement: Dient als Grundbindemittel und sorgt für strukturelle Festigkeit und Gewicht.
  • Fasern: Dies ist die wichtigste Zutat und umfasst in der Regel:
    1. Holz/Zellulosefasern: Sie werden aus Holz oder Pflanzen gewonnen und bieten Flexibilität und Rissfestigkeit.
    2. Synthetische Fasern: Wie z. B. Polypropylenfasern, die die Schlagfestigkeit und Haltbarkeit weiter erhöhen.
    3. Mineralfasern: Manchmal hinzugefügt.
  • Andere Zusatzstoffe: Kann Sand, Silikastaub usw. enthalten, um Leistung, Aussehen oder Verarbeitung zu verbessern.

Diese Bestandteile werden mit Wasser vermischt, durch ein bestimmtes Verfahren (z. B. Pressformen oder Schlämmen) geformt und anschließend ausgehärtet.

Hauptmerkmale von Faserzement-Pflanzgefäßen

  • Äußerst langlebig: Pflanzgefäße aus Faserzement haben eine ausgezeichnete Frost-, Wetter- und UV-Beständigkeit. Sie gehen nicht so leicht kaputt wie Tontöpfe, altern nicht und werden nicht spröde oder verblassen in der Sonne wie Kunststofftöpfe. Er ist für den Außenbereich geeignet und hat eine lange Lebensdauer.
  • ​​Mäßiges Gewicht: Pflanzenkübel aus Faserzement sind viel leichter als massive Betontöpfe oder schwere Tontöpfe, haben aber mehr Gewicht als Kunststoffkübel, werden nicht so leicht vom Winde verweht und haben eine gute Stabilität.
  • ​​Gute Luftdurchlässigkeit: Das Zementmaterial hat eine bestimmte mikroporöse Struktur, die die Verdunstung von Wasser und die Luftzirkulation im Boden begünstigt, ein gesundes Wurzelwachstum fördert und Wurzelfäule verhindert.
  • Gutes Aussehen und Textur: Es hat in der Regel einen natürlichen, matten Grauton, eine zarte Textur und ein hochwertiges Gefühl. Viele Produkte imitieren die Textur und Farbe von Stein, Beton oder Ton, und das Aussehen ist sehr schön, modern oder retro. Das vielfältige Erscheinungsbild macht es zur ersten Wahl für die moderne und einfache Gartengestaltung.

Zu beachtende Dinge

  • Gewicht. Obwohl er leichter ist als massiver Beton, ist er im Vergleich zu Kunststofftöpfen immer noch schwer, vor allem bei großen Töpfen, und er ist nicht leicht zu bewegen.
  • Preis. In der Regel teurer als gewöhnliche Plastiktöpfe, aber günstiger als hochwertige Keramiktöpfe oder Steintöpfe.

Was ist ein keramisches Pflanzgefäß?

Keramische Blumentöpfe werden aus natürlichem Ton hergestellt, der geformt, glasiert und in einem Brennofen gebrannt wird. Es gibt sie in einer Vielzahl von Ausführungen, von glatten, glänzenden Oberflächen bis hin zu handbemalten Kunstwerken. Keramische Pflanzgefäße werden wegen ihrer Schönheit und Vielseitigkeit häufig in Innenräumen und in dekorativen Gartenbereichen verwendet.

Keramischer Übertopf

Materialien

  • Hauptrohstoffe: natürlicher Lehm

Produktionsprozess

  • Gießen: Der Ton wird durch Drehen (von Hand oder mit der Maschine), Schlickergießen, Formpressen usw. in die gewünschte Form gebracht.
  • Trocknen: Der geformte Körper muss gründlich getrocknet werden.
  • Schießen: In einen Brennofen geben und bei hohen Temperaturen (in der Regel über 1000 °C) brennen. Durch diesen Vorgang erfährt der Ton physikalische und chemische Veränderungen und wird hart und dicht.
  • Verglasung/Dekoration Prozess:
    Während des Brennvorgangs können keramische Pflanzgefäße durch verschiedene Techniken verziert werden. Die gebräuchlichste Technik ist das Glasieren, d. h. das Auftragen einer glasartigen Glasur auf die Oberfläche des Scherbens (vor dem Brennen oder erneuten Brennen), und nach dem Brennen bei hohen Temperaturen entsteht ein glatter, wasserfester, glänzender oder speziell strukturierter Oberflächeneffekt.

    Eine andere Möglichkeit besteht darin, sie in unglasiertem Zustand (Biskuit) zu belassen und ohne Glasur direkt in die Form zu brennen, so dass die ursprüngliche matte Textur und die erdigen Farbtöne des Tons oder Porzellans selbst zum Vorschein kommen.

    Darüber hinaus kann der Korpus bemalt oder geschnitzt werden, und die Dekoration kann vor oder nach dem Brennen erfolgen, um dem Pflanzgefäß eine malerische Schönheit oder dreidimensionale Muster zu verleihen.
Herstellung keramischer Pflanzgefäße

Hauptmerkmale von Keramik-Pflanzgefäßen

  • Schön und vielfältig: Der größte Vorteil von keramischen Pflanzgefäßen ist ihre reiche künstlerische Ausdruckskraft. Die Glasurfarben wechseln ständig, und die Formen können traditionell oder modern sein. Sie lassen sich perfekt in verschiedene Wohn- und Gartenstile integrieren und haben starke dekorative Eigenschaften.
  • Stabil und schwerKeramik hat eine hohe Dichte, und die daraus hergestellten Pflanzgefäße sind schwer, bieten eine gute Stabilität und werden nicht so leicht vom Winde verweht, so dass sie sich für die Anpflanzung höherer Pflanzen eignen.
  • Gute Luftdurchlässigkeit:Unglasierte, biskuitgebrannte Tontöpfe haben eine gute mikroporöse Luftdurchlässigkeit. Dies ist für die Wurzelgesundheit einiger Pflanzen sehr vorteilhaft.
  • Nicht-porös, wenn glasiert: Glasierte Keramiktöpfe speichern die Feuchtigkeit gut, was für wasserliebende Pflanzen hilfreich ist.

Zu beachtende Dinge

  • Bevorzugung von Innenräumen: Keramische Töpfe sind im Allgemeinen besser für den Innenbereich oder einen geschützten Außenbereich geeignet, da sie bei extremen Witterungsbedingungen Risse bekommen können.
  • Gewicht: Ihr Gewicht macht es schwierig, sie zu bewegen, besonders wenn sie mit Erde und Pflanzen gefüllt sind.
  • Entwässerung: Einige Keramiktöpfe haben keine Abflusslöcher, so dass beim Gießen besondere Vorsicht geboten sein kann.

Faserzement vs. Keramik-Pflanzgefäße

MerkmalFaserzementKeramik
GewichtLeichtgewichtSchwer
DauerhaftigkeitHoch (witterungsbeständig)Mäßig (empfindlich bei Minusgraden)
GestaltungMinimalistisch, modernFarbenfroh, künstlerisch
FeuchtigkeitsrückhaltungMäßig (atmungsaktiv)Hoch (besonders wenn glasiert)
Ideale VerwendungAußenbereich/LandschaftInnen-/Dekorationsgärten
PersonalisierungLackierbare OberflächeGroße Auswahl an Oberflächen und Mustern

Welche sollten Sie wählen?

  • Entscheiden Sie sich für Faserzement wenn Sie etwas Modernes, Atmungsaktives und Langlebiges für Ihre Außenanlagen oder Balkongärten suchen.
  • Wählen Sie Keramik wenn Sie ein Design-Statement im Innenbereich setzen wollen oder wenn Sie Pflanzen anbauen, die in gleichmäßiger Feuchtigkeit gedeihen.

In vielen Häusern und Gärten können diese beiden Materialien strategisch eingesetzt werden, um ein vielschichtiges, abwechslungsreiches Erscheinungsbild zu schaffen - Faserzement kann für größere Bäume und Blumenbeete im Freien verwendet werden, während keramische Pflanzgefäße einem Innenraum oder einer Terrasse Farbe und Eleganz verleihen können.

Über SANTAI

SANTAI ist ein führender Anbieter von Innen- und Außen TöpferwarenherstellerSANTAI ist ein Unternehmen, das sich auf das Design und die Produktion von hochwertigen Pflanzgefäßen für den weltweiten Großhandel spezialisiert hat. Mit dem Schwerpunkt auf Handwerkskunst und Langlebigkeit, bietet SANTAI eine breite Palette von Großhandel Faserzement Pflanze Töpfe und Großhandel Keramik Blumentöpfe die moderne Schönheit mit praktischer Funktionalität verbinden.

Wir bieten professionelle Lösungen für eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Innendekoration, Landschaftsgestaltung und gewerbliche Gärten und sind Ihr zuverlässiger Partner für die Beschaffung von Pflanzgefäßen in großen Mengen. Willkommen, uns zu kontaktieren.

SANTAI Töpferwaren Hersteller

Unsere Faserzement-Pflanztopf-Serie

SANTAI bietet eine breite Palette von Pflanzenkübeln aus Faserzement mit verschiedenen Oberflächenausführungen an, die zu unterschiedlichen Stilen und Umgebungen passen.

Steinimitation Faserzement-Pflanztopf
Steinimitation Faserzement-Pflanztopf
Geometrische Textur Faserzement-Pflanztopf
Geometrische Textur Faserzement-Pflanztopf
Pflanzentopf aus Faserzement mit Holzstruktur
Pflanzentopf aus Faserzement mit Holzstruktur
Art-Deco-Pflanztopf aus Faserzement
Art-Deco-Pflanztopf aus Faserzement

Unsere Keramik-Pflanztopf-Serie

SANTAI bietet eine große Auswahl an keramischen Pflanzgefäßen in verschiedenen Stilen für unterschiedliche Einrichtungsbedürfnisse.

Keramik-Pflanztopf mit Bambusmuster
Keramik-Pflanztopf mit Bambusmuster
Chinesischer Celadon-Keramik-Pflanzentopf
Chinesischer Celadon-Keramik-Pflanzentopf
Galvanisch veredelter Blumentopf
Galvanisch veredelter Blumentopf
Pflanztopf im mediterranen Hirtenstil
Pflanztopf im mediterranen Hirtenstil

Kontakt

Wählen Sie SANTAI als Ihren Töpferlieferanten, und Sie erhalten die besten Großhandels- und kundenspezifischen Töpferdienstleistungen, zusammen mit der umfassendsten technischen Unterstützung. Kontaktieren Sie uns jetzt!
+86-768-2922316
Zögern Sie nicht, uns anzurufen
+86-13828361008
Zögern Sie nicht, uns anzurufen
sale01@santai.cn
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren
Industriegebiet Ruyi, Chaozhou, Guangdong, China

Suche nach Interessenten

Kontakt

Wählen Sie SANTAI als Ihren Töpferlieferanten, und Sie erhalten die besten Großhandels- und kundenspezifischen Töpferdienstleistungen, zusammen mit der umfassendsten technischen Unterstützung. Kontaktieren Sie uns jetzt!
+86-768-2922316
Zögern Sie nicht, uns anzurufen
+86-13828361008
Zögern Sie nicht, uns anzurufen
sale01@santai.cn
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren
Industriegebiet Ruyi, Chaozhou, Guangdong, China